Support
FAQ
Frequently asked questions
Weshalb ist das Gerät so preiswert und kann so viel?
Der DRY AGER® wurde nicht in erster Linie für den Fachhandel mit großer Händlerspanne kalkuliert, sondern für den Direktvertrieb, direkt zum Kunden. Zudem konnte man intern auf bestehende Gehäuse und Formen zurückgreifen und hatte keine hohen Investitionskosten in Werkzeuge. Die aufwändige Technik (mit 5 Gebrauchsmustern gesetzlich geschützt) konnte man durch viel Erfahrung in jahrelanger Entwicklungsarbeit zu einem fairen Preis in Deutschland und Europa herstellen.
Wie viel Fleisch passt rein und wie hoch ist der Trocknungsverlust?
Der kompakte, kleinere DRY AGER DX 500 bietet Platz für bis zu 20 kg Fleisch. Idealerweise werden 4 einzelne Cuts auf den serienmäßigen Rostauflagen verteilt, jeder Cut hat dabei bis zu 5 kg. Auch ist es möglich mittels des optionalen Gehänges bis zu 2 halbe Rücken mit bis zu 7 – 9 kg in das Gerät zu hängen.
2-3 ganze Rückenstränge hängend, mit je bis zu 25 kg oder 8 halbe Rückenstränge hängend a. 10-12 kg oder beim Einsatz von 5 Rostauflagen bis zu 4 Teilstücke pro Rost, was maximal ca. 100 kg Fleisch entspricht.
-Rindfleisch: Nach 4 Wochen nur ca. 7 – 8 % | Nach 6 Wochen nur ca. 12 %
-Schweinefleisch: Nach 3 Wochen nur ca. 9-10 %
Welche Geräte-Größen sind aktuell lieferbar?
Der kompakte, kleinere DRY AGER DX 500 bietet Platz für bis zu 20 kg Fleisch.
Maße ca. 60 x 60 x 91 cm (BxTxH)
Der große DX 1000 für bis zu 100 kg Fleisch ist perfekt um ganze Rücken abzuhängen, somit ist der Gewichtsverlust am geringsten.
Maße ca. 70 x 75 x 165 cm (BxTxH)
Ist das Gerät zum Reifen (Vollreifeschrank) oder nur Nachreifen gebaut?
Der DRY AGER® ist selbstverständlich ein Vollreife-Profischrank, reift also frisches Fleisch bzw. Schinken oder Wurst (von der Rohwurst bis zum fertigen Produkt). Keineswegs demanch mit einem reine Fleisch-Lagerschrank zu vergleichen, der bei Weitem nicht diese Technik aufweisen kann.
Kann das Gerät auch Schinken, Käse und Wurstwaren reifen?
Das Gerät ist dank der Entkeimung auch perfekt für Obst & Gemüse einsetzbar ist, denn bei +1 Grad und regelbarer Feuchte + Entkeimung bleiben diese Produkte so lange frisch wie vermutlich in sonst keinem Frische-Kühlschrank – ausser man vakuumiert sie zuvor in einem Lava Vakuumiergerät
Wo liegen die Vorteile gegenüber anderen Reifeschränken?
-Rindfleisch: Nach 4 Wochen nur ca. 7 – 8 % | Nach 6 Wochen nur ca. 12 %
-Schweinefleisch: Nach 3 Wochen nur ca. 9-10 %
Andere „Gerätschaften zum Dry Aging“ können nach unseren Tests bis zu 3 x höhere Trocknungsverluste haben und das merkt man sofort im Geldbeutel.
Weshalb ist kein Wasseranschluss erforderlich?
Geräte mit Ultraschallbefeuchter bzw. Wasserbehälter können im Wassertank stark verkeimen und bei kalkhaltigem Wasser ist die Funktion der Befeuchtung meist beeinträchtigt, zudem haben diese Geräte oft eine UV-Beleuchtung im Geräteinneren, die das Fleisch direkt anstrahlt – das ist in Europa jedoch so nicht zugelassen und die Fleischoberfläche kann negativ beeinflusst werden.